Im Frühjahr 2025 habe ich für unsere vier selbst ausgebrüteten Osterküken einen kompakten Hühnerstall gebaut.
Eigentlich hatten meine Tochter und ich die Küken nur für einen Freund mit einem Brutautomaten ausgebrütet — aber wir haben uns so in die kleinen Flauschbälle verliebt, dass vier einfach bei uns bleiben mussten.
Weil die Jungtiere unglaublich schnell wachsen, brauchten wir ziemlich rasch eine gute Lösung für den Garten.
Ein Stall in A-Form hat sich als perfekt herausgestellt: stabil, leicht, gut belüftet und mit wenigen Mitteln umsetzbar. Der Stall besteht aus Holzlatten und Holzbrettern, Wabendraht und einer solarbetriebenen automatischen Hühnertür. Vieles davon lag schon in meiner Werkstatt, nur ein paar Teile musste ich zukaufen.
Im Sommer und Herbst wurden wir dann mit den schönsten Eiern überrascht — in hellblauen und olivgrünen Farbtönen, je nach Rasse.
Und wenn die Eierpreise im Supermarkt weiter steigen, könnte ich mir fast vorstellen, mich auf Hühnerställe zu spezialisieren und sie in Serie zu bauen.
Jetzt steht ein ästhetisch schöner und funktionaler Hühnerstall in unserem Garten — und wir freuen uns jeden Tag darüber.



