Ich bin Webentwicklerin, Mediengestalterin, Projektentwicklerin und Künstlerin – mit einer Leidenschaft für nachhaltige Gestaltung, soziale Innovation und die Entwicklung komplexer Systeme. Meine Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Technologie, Kunst, Kultur und Gesellschaft.
Nach meinem Studium der Computervisualistik und Mediengestaltung in Deutschland und Österreich war ich für die Universität Wien und die Max-Planck-Gesellschaft tätig – mit einem Fokus auf Informationssysteme für wissenschaftliche Communities und Langzeitarchive. Seit 2008 realisiere ich Websysteme, interaktive Installationen und Projekte, die digitale Technologien mit künstlerischen Prozessen verbinden.
Meine Freude am Bauen und an mechanischen Objekten begleitet mich seit meiner Kindheit in der Werkstatt meines Vaters, eines Restaurators.
Heute arbeite ich in meinem Studio an Websystemen, Medieninstallationen, Produktideen und Prototypen. Dabei kooperiere ich regelmäßig mit Expert:innen aus Elektronik, IT, Design, Architektur und Ausstellungsgestaltung – je nach Projektidee in wechselnden Konstellationen. Diese interdisziplinären Partnerschaften sind für meine Arbeit zentral.
Von 2012 bis 2017 war ich Obfrau des selbstverwalteten und unabhängigen Ausstellungs-, Atelier- und Werkstättenquartiers „Kunstkanal“ in 1020 Wien und habe dessen Aufbau und Betrieb mitgestaltet – von Raumorganisation und Community-Arbeit bis zur Ausstellungspraxis.
Seit 2019 lebe ich in Eggenburg (Niederösterreich), arbeite als Mediengestalterin in Teilzeit und realisiere eigene Projekte und Auftragsarbeiten in den Bereichen Webentwicklung, CRM-Systeme, Mediengestaltung und interaktive Medienformate. Darüber hinaus konzipiere und begleite ich Workshops und Vermittlungsprozesse, die Technik, Gestaltung und gemeinsames Lernen miteinander verbinden.

