Bobo Gadgetto

Im Rahmen des Art on Wires Symposiums 2010 in Oslo entwarfen Simon Laburda, Erkin Bayirli, Philip Fischer und ich einen Workshop, bei dem Teilnehmer:innen lernen konnten, wie man eine tragbare LED-Matrix mit 256 LEDs (in drei Farben: grün, rot, orange) lötet und ansteuert. Der Workshop kombinierte technisches Wissen über Mikroprozessoren und Funkkommunikation mit praktischen Löttechniken und ermöglichte es den Teilnehmenden, ihren eigenen kleinen LED-Display zu fertigen.

Touch Paintings

Touch Paintings sind Gemälde, die mithilfe von Graphitleitlack und Farben gefertigt werden und durch Berührung Leuchtdioden (LEDs) zum Leuchten bringen.

Ein Transistor fungiert als Schalter, und eine Batterie dient als Stromquelle. Wenn das mittlere Beinchen des Transistors (Basis) und die gemalte Plusleitung mit den Fingern berührt werden, schaltet der Transistor auf Durchlass, und Strom fließt zu den Leuchtdioden, wodurch sie zu leuchten beginnen. Der Graphitleitlack selbst fungiert als Vorwiderstand für die Leuchtdioden.

Klangformen

Klangformen ist eine interaktive Klangkunstwand in der Aula der Musik Mittelschule Eggenburg. Die Klangkunstwand wird gemeinsam mit den Schüler/innen auf einer Fläche von 6 X 2 Metern in Form von farbig gemalten geometrischen Flächen in Kombination mit Sensoren, Elektronik und Lautsprechern realisiert.