Seit März 2025 engagiere ich mich für das Projekt Zukunft Lindenhof in Eggenburg.
Als Gründungsmitglied und Teil des Vorstandsteams arbeite ich daran, das historische Lindenhof-Areal mit seinen sechs Pavillons und Werkstätten einer zukunftsorientierten Nutzung zuzuführen.
Geplant ist eine durchdachte Mischung aus Wohn- und Nutzformen, die auf die demografischen und strukturellen Bedürfnisse der Region eingeht.
Vorgesehen sind unter anderem moderne Seniorenresidenzen, Übergangswohnungen, Mehrgenerationenhäuser sowie ein Ärztezentrum mit Fachrichtungen, die derzeit im näheren Umkreis nicht verfügbar sind.
Darüber hinaus sollen Veranstaltungs- und Seminarräume, Räume für kulturelle Angebote sowie ein technisch ausgestatteter Makerspace/FabLab entstehen – ein Ort, an dem sich Handwerk, Bildung und moderne Technologien sinnvoll ergänzen.
Besonderes Interesse besteht zudem an der Ansiedlung innovativer Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen neue Technologien, Kreislaufwirtschaft, Pflegeunterstützungssysteme oder digitale Lösungen für das Leben und Arbeiten von morgen. Der Lindenhof soll ein Ort sein, an dem sich wirtschaftliche, soziale und kulturelle Perspektiven miteinander verbinden lassen.
Das Nutzungskonzept setzt auf nachhaltige Entwicklung, langfristige Standortbelebung und eine klare soziale Durchmischung.