Während meiner Tätigkeit als Technische Assistentin am Department of Virtual Anthropology der Universität Wien (2005–2007) entwickelte ich das Websystem für das EU-geförderte Projekt EVAN – Setting Landmarks in Science.
Die Plattform wurde von mir auf Zope/Plone und Python aufgebaut und ermöglichte es den 13 europäischen Partnerinstitutionen, Forschungsprofile anzulegen, Publikationen zu veröffentlichen und über eine integrierte Reporting-Funktion Projektaktivitäten abzurechnen.
Ziel war die Vernetzung führender Forschungseinrichtungen im Bereich anatomischer Bildgebung, 3D-Digitalisierung und quantitativer Analyse anatomischer Variabilität. Das System unterstützte den Wissensaustausch, die kollaborative Forschung und das Training innerhalb des europäischen Netzwerks und trug zur Langzeitarchivierung und Sichtbarkeit wissenschaftlicher Ergebnisse bei.
Ergänzend wurde eine Karriereplattform integriert, über die sich Fellows untereinander vernetzen konnten und Postdoc-Stellen an Partnerinstitutionen ausgeschrieben wurden – als Teil der strukturierten Nachwuchsförderung innerhalb des Projekts.

